Kraftwerke
Flüssigkeitskühler für Kernkraftwerke
Kernkraftwerke sind 24/365 pro Jahr in Betrieb. Daher ist die maximale Verfügbarkeit jedes einzelnen Teilsystems eines Kraftwerks zwingend erforderlich. Mit langjähriger Erfahrung im Energiesektor ist die Friotherm Deutschland GmbH auf den Entwurf und den Bau von Kälteanlagen spezialisiert, die den anspruchsvollsten Qualifizierungsprozessen wie bspw. die seismischen Leistungsverifikation einzelner Komponenten oder der Qualifikation von Steuerungen kompletter Flüssigkeitskühler gerecht werden. Unsere Dienste können zusätzliche kundenspezifische Leistungen umfassen. Die Prozesse der Planung und Konstruktion jedes Flüssigkeitskühlers werden durch unseren umfangreichen Prüfaufwand überwacht und sichergestellt. Natürlich sind sowohl die VPU als auch die Schlussdokumentation umfangreich, auf den Punkt genau und in jeder Hinsicht absolut vollständig.
Flüssigkeitskühler von Friotherm bewähren sich weltweit
Die zuverlässigen Flüssigkeitskühler der Friotherm Deutschland GmbH sind in vielen verschiedenen Kraftwerksanwendungen installiert. Sie sind immer maßgeschneidert und entsprechen zu 100% den Spezifikationen unserer Kunden. Weltweit arbeiten mehr als 140 Unitop®-Flüssigkeitskühler und zahlreiche Schrauben-/Kolben-Flüssigkeitskühler in Kernkraftwerken. Friotherm Service-Mitarbeiter führen Service- und Wartungsarbeiten an diesen Maschinen durch.
Flüssigkeitskühler mit zwei Unitop 22S Verdichtern für ein Kernkraftwerk in China

Climespace, Paris
Unsichtbare Kühlanlage im Zentrum von Paris – 8x Unitop® 33

Värtan, Stockholm
Weltgrösste Anlage mit Meerwasser-Wärmepumpen – 6x Unitop® 50

Nimrod, Stockholm
Hoher Bedarf an Fernkälte und Fernwärme – 4x Unitop® 33/28

Xinghai, Dailan
Umweltfreundlich heizen und kühlen – 3x Unitop® 33/28

Katri Vala, Helsinki
Simultane Erzeugung von 90 MW Heizleistung and 60 MW Kaltwasser – 5x Unitop® 50

Science city, Akalla-Kista
So heizt und kühlt Schwedens Zukunftsstadt – 6 Unitop® 33, 33/28

Fornebu, Oslo
Nachhaltige Energieerzeugung eines neuen Geschäftsviertels – 1x Unitop®28/22

Fortum, Sandvika
Heizen und kühlen mit Energie aus Abwasser – 2x Unitop® 28

Lunds Energi, Lund
Fernheizung und Fernkälte mit System – 2x Unitop® 33/28

Sysav, Malmö
Energieerzeugung aus Abfall, mit hoher Effizienz – 2x Unitop® 28

STMicroelectronics
Zuverlässige Kühlung einer Produktionsanlage – 4 Unitop® 22, 28, 33

A2A Milano - Canavese
1 Unitop 50 FY
ground water heat pump

A2A Milano - Famagosta
ground water heat pump

Créteil

Fresnes

SEM Morbegno

Neuilly-sur-Marne

Riva del Garda

Rolfsbukta

Fortum
